Wer kein Testament macht und keine lebenden Angehörigen hat, dessen Nachlass fällt der Republik Österreich zu. So fließen jährlich Millionen Euro in die Kassen des Staates.
Menschen, die unsere Arbeit in Form einer testamentarischen Verfügung oder eines Vermächtnisses unterstützen, setzen ein Zeichen, das Hoffnung gibt. Kindern zu helfen ist auch Vertrauenssache. Informieren Sie sich über das Vorarlberger Kinderdorf, sein Tätigkeitsfeld, seine Grundsätze und seine Ziele.
Wo das Leben pulsiert, braucht es Orte der Ruhe – ein solch besonderer Platz wurde im Kinderdorf Kronhalde verwirklicht.
Zwölf quadratische Würfel aus regionalem Gestein sind kreisförmig um einen der großen Bäume am Rande der Spiel- und Freiflächen platziert. Jeder Würfel trägt die Namen jener, die durch eine Hinterlassenschaft ermöglichen, dass Kinder und Jugendliche im Vorarlberger Kinderdorf neues Vertrauen ins Leben und in sich selbst finden können.
Einen Ort der Stille und des Gedenkens an jene, die uns in ihrem Testament berücksichtigen und damit benachteiligten Kindern und deren Familien neuen Mut und Zuversicht schenken.
Einen Ort des Trostes und des Daseins, um den unterschiedlichen Gefühlen unserer Kinder im Alltag zu begegnen.
Einen Ort der Solidarität, der das Vertrauen ins Leben und das tragfähige Netzwerk symbolisiert, an die Verweilenden und unsere Spender- und SponsorInnen knüpfen.
Nehmen Sie sich Zeit für einen Anruf!
Infos & Kontakt: Sylvia Steinhauser, s.steinhauser@voki.at
T +43 5574 4992-11 oder www.vorarlberger-kinderdorf.at